
„Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, wie man ein Künstler bleibt, wenn man größer wird.“
Pablo Picasso
UNSERE ART – UNSER PROGRAMM
Die kreative Entfaltung ist für die kindliche Entwicklung essenziell. Ein Kind fühlt sich glücklich und selbstbewusst, wenn es seine eigenen Ideen verwirklichen kann. In einer Welt voller Medienüberflutung brauchen Kinder ruhige Orte, um ihre künstlerischen Fähigkeiten auszuprobieren. Im ehemaligen Atelier des Kunstmalers Willi Spiess werden Kinder und Jugendliche, die Spaß am kreativen Gestalten und an der Kunst haben, darin unterstützt und gefördert. Mit Pinsel, Farbe und Stiften erzielen sie kleine Kunstwerke.
​
Bei uns lernt Ihr Kind zu zeichnen, zu malen, zu drucken und plastisch zu gestalten. Es übt sich im genauen Beobachten und im Umgang mit verschiedenen Zeichenwerkzeugen. Die Schüler werden an verschiedene Materialien und Techniken herangeführt und können diese mit Freude erfahren und erlernen. Dabei werden Phantasien angeregt, deren Umsetzung unterstützt und begleitet wird.
Die Kinder können sich individuell entfalten und ausprobieren, das Ergebnis wird wertgeschätzt.
Das Repertoire von Materialien ist weitreichend. Beginnend mit Fingermalfarben und Stiften , hin zu
Acryl, Aquarell, Kreide, Tusche und so weiter. Die Maluntergründe können ebenfalls von unterschiedlich sein, z. B. Papier, Pappe, Tapete, Leinwand, Holz bis hin zu Stein und Pappmaché. Wir setzen der Phantasie Ihres Kindes keine Grenzen.
Wir fördern jedes Kind individuell und stärken es in seiner Selbstständigkeit. Wir begleiten es auf seinem künstlerischen Weg in einer liebevollen und offenen Atmosphäre. Als studierte Designerin und Ergotherapeutin lege ich großen Wert darauf, das Sehen und genaue Beobachten sowie professionelle Techniken und Fertigkeiten zu vermitteln.
​
Das jeweilige Angebot richtet sich nach den Alters- und Entwicklungsstufen der Schüler.
Die Schüler werden daher in entsprechende Gruppen eingeteilt. Um jedem Teilnehmer individuell begegnen zu können, ist die Gruppenzahl auf max. 6–8 Schüler begrenzt.
Ziel ist weiterhin, jährlich in den Räumen der Galerie „Kunststall“, die Ergebnisse der entstandenen „Werke“ auszustellen und für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen.
UNSERE ZIELE – IHRE VORTEILE
Malen und kreatives Gestalten ist ein wesentlicher Beitrag zur ganzheitlichen Förderung:
​
-
Förderung der Kreativität
-
Stärkung des Selbstwertgefühls
-
Förderung der Konzentration
-
Förderung der Grob- und Feinmotorik
-
Förderung von Kommunikation
-
Förderung von Beziehungen und sozialer Kompetenzen
​
Die Entwicklung von Kreativität wird in unserer schnelllebigen Zeit eine immer größere Rolle spielen. Kreative Menschen sind originell, spontan und mutig, sich anders auszudrücken und sich ständig weiterzuentwickeln.
ALTERSSTUFEN
Kinder bis 6 Jahre, 1 x pro Woche, 45 min, 42 Euro, pro Monat
Kinder 7–10 Jahre, 1 x pro Woche, 60 min, 64 Euro, pro Monat
Kinder ab 10 Jahre, 1 x pro Woche, 90 min, 75 Euro, pro Monat
Je nach Alter werden altersgerechte Techniken und Themen angeboten.
Die Kinder sind in Gruppen von 6 bis max. 8 Teilnehmer eingeteilt
Verträge laufen ohne Kündigung weiter, allerdings gibt es drei festgelegte Kündigungstermine pro Jahr.
Die Ferienzeiten entsprechen den saarländischen Schulferien.
​​
Preise verstehen sich inkl. Materialien, außer Keilrahmen
MAMA-KIND-MALEN
(auch Papa oder Oma möglich)
Kinder 2–3 Jahre, 45 min, 25 Euro, pro Einheit
Arbeitskittel bitte mitbringen oder entsprechende Kleidung!
Verträge laufen ohne Kündigung weiter, allerdings gibt es drei festgelegte Kündigungstermine pro Jahr.
Die Ferienzeiten entsprechen den saarländischen Schulferien.
​
Preise verstehen sich inkl. Materialien, außer Keilrahmen


UNSER FERIENPROGRAMM 2025
GIPSABGUSS
Weiche Tonstücke werden flach ausgerollt und anschließend können „Lieblingsstücke“ oder andere Gegenstände eingedrückt werden. Einritzen von Buchstaben u. ä. ermöglichen ein sog. Negativbild herzustellen, um dann mit angerührtem flüssigen Gips ausgegossen zu werden.
Wenn der Gips abgebunden und hart ist, kann die „Form“ auseinander genommen werden und das Gipsrelief gereinigt und eventuell bemalt werden.
Die Kinder sollten auch eigene Gegenstände mitbringen!
Leitung des Kurses: Klaus Glutting, Homburger Bildhauer und Maler​​
​
Kosten: 70 € pro Teilnehmer und Termin
Im Preis enthalten Ton, Gips, Werkzeuge, Unterlagen usw.
Getränke und Brezeln
​
Wichtig: Alte Kleider anziehen oder Schürze mitbringen!
Termine:
Dienstag, 8. Juli 2025​​​​, 10.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr
Mittwoch, 9. Juli 2025 ​​​​10.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr​
Dienstag, 12. August 2025, 10.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr
Mittwoch, 13. August 2025, 10.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr
​
Anmeldung und Info unter 0171 1995 195
​
FREIES MALEN FÜR KINDER & JUGENDLICHE AB 8 JAHREN
Malst du gerne oder möchtest damit beginnen? In diesem Angebot hast du die Gelegenheit, die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit Acrylfarben auszuprobieren. Gleich, ob du nach einer Vorlage malst oder frei dein eigenes Kunstwerk gestaltest, du wirst dabei unterstützt.
Die Kinder sollten auch eigene Gegenstände mitbringen!
Leitung des Kurses: Klaus Glutting, Homburger Bildhauer und Maler​​
​
Kosten: 30 € pro Teilnehmer und Termin, zzgl. Material
Im Preis enthalten Getränke und Brezeln
Termine:
14.07.2025​​, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
15.07.2025​​, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
04.08.2025​​, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
05.08.2025​​, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Jeder Termin ist ein Einzeltermin, man kann auch mehrere oder alle Termine belegen
Ab der 2. Buchung 10% Rabatt
​
Anmeldung und Info unter 0171 1995 195
​
​
BATIK-WORKSHOP FÜR KINDER & JUGENDLICHE AB 6 JAHREN
Du möchtest dein eigenes T-Shirt batiken? Sei ein Teil unseres spannenden Kurses, welcher dich in die faszinierende Kunst des Batikens einführen wird! Dabei entscheidest du selbst, was du batiken möchtest, ob T-Shirt, Hose, Bluse, Deckchen oder auch Stoffe – alles ist möglich.
Auch können alte Kleidungsstücke durch die gewählten Muster nochmal aufgepeppt werden.
Wichtig dabei ist nur, dass Stoffe aus pflanzlichen Fasern bestehen, z. B. Baumwolle, Leinen, Seide (mit 50% Naturfasern auch Mischgewebe möglich). Bringt einfach eure gewünschten Textilien mit und los geht’s!
Ein Workshop, der Spaß & Kreativität garantiert. Die Dauer des Workshops beträgt etwa 5 Std.
Wichtig: alte Kleider anziehen oder eine Schürze mitbringen !!!
​
Inhalt:
-
Einrichten des Arbeitsplatzes
-
Ansetzen der Batikfarbe
-
Kennenlernen unterschiedlicher Batiktechniken
-
u.a. „Shibori – Technik“ (japanische Art zu batiken)
​
Kosten: 50 € pro Teilnehmer und Termin
Bei Mehrfachbelegung 10 % Rabatt
Im Preis enthalten: Alle benötigten Farben und Material sowie Getränke, Brezeln
Termine:
Donnerstag, 10. Juli 2025, 10.00 – 15.00 Uhr (max. 5 Teilnehmer)
Freitag, 11. Juli 2025, 10.00 – 15.00 Uhr (max. 5 Teilnehmer)
Montag, 14. August 2025, 10.00 – 15.00 Uhr (max. 5 Teilnehmer)
Donnerstag, 15. August 2025, 10.00 – 15.00 Uhr (max. 5 Teilnehmer)
​
Anmeldung und Info unter 0171 1995 195
UNSERER KLEINEN KÜNSTLER …
Was die begeisterten Eltern sagen …

LUST AUF EINEN KREATIVEN & BUNTEN KINDERGEBURTSTAG?
Dabei dreht sich alles ums Malen bzw. kreative Gestalten mit der Atmosphäre eines echten Künstlerateliers. Das kreative Angebot richtet sich nach Alter und Interesse der Gäste, z. B. Malen mit unterschiedlichen Farben, Malutensilien und Papieren, Collagen, Pappmaché, Speckstein, usw.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Feier wird von der Malschule vorbereitet.
Die Teilnehmerzahl begrenzt sich auf max. 8 Kinder.
Auch bieten wir Ihnen gerne für die Kinder ein Catering an (z. B. Brezeln, Kuchen, Getränke o.ä.)
Dauer der Feier 2 Stunden

KINDERGEBURTSTAG FÜR DIE „KLEINSTEN“
Kennenlernen von Stiften, Wasserfarben usw, unterschiedliche Gegenstände zum Malen – auch die Hände. Zum Ende des Geburtstags werden alle anwesenden Kinder zusammen ein großes Bild für das Geburtstagskind malen.
​
Ablauf mit Absprache Eltern des Geburtstagskindes.
Wichtig: Je nach Anzahl der Kinder sollten 1–2 Erwachsene mit anwesend sein, da die Konzentration der Schule auf der Arbeit mit den Kindern liegt.
Anzahl max. 6 Kinder
Alter der Kinder: von 3 bis 4 Jahre
Alte Kleider anziehen, evtl. Wechselkleider mitbringen
Dauer 2 Stunden inkl. Pause